Unser aktuelles Programm

Veranstaltungen

28
Nov.

Amrum

93 min. Genre: Drama, Krieg
Fr. 28.11.2025 19:50 Uhr
So. 30.11.2025 18:50 Uhr
Di. 02.12.2025 19:50 Uhr

Amrum 1945. Kurz vor Kriegsende glaubt die dreifache Mutter Hille (Laura Tonke) noch immer fest an den Endsieg. Auch auf Amrum ist das Leben zu der Zeit alles andere als leicht. Ihr zwölfjähriger Sohn Nanning (Jasper Billerbeck) ackert jeden Tag mit seinem besten Freund Hermann (Kian Köppke) auf den Feldern der Bäuerin Tessa (Diane Krüger), während über ihren Köpfen die alliierten Bomber Richtung deutsches Festland fliegen, um den Feind endgültig in die Knie zu zwingen. Wer überleben will, für die Familie sorgen will, muss anpacken – und Nanning tut genau das: Er sammelt nachts im hellen Mondschein Treibholz, jagt Kaninchen in den Dünen und klaut den Wildgänsen ihre Eier. Doch im Dorf bleibt er ein Außenseiter. Als „Zugereister“ aus der Großstadt begegnet man ihm mit Misstrauen, in der Schule wird er verspottet. Zudem hält seine hochschwangere Mutter in Nibelungentreue an dem Führer fest, auch als alle schon längst wissen, dass nichts mehr zu gewinnen ist. Als der Krieg dann wirklich zu Ende geht und die Nachricht von Hitlers Tod durch das Radio auf die Insel gelangt, setzen bei Hille die Wehen ein. Kurz nach der Geburt ihres vierten Kindes versinkt sie in tiefe Traurigkeit und verweigert jedes Essen. Als sie den großen Wunsch nach einem Weißbrot mit Butter und Honig äußert, schöpft Nanning neue Hoffnung. Für ihn steht fest, dass seine Mutter nur dann wieder zu Kräften kommen kann, wenn er ihr diesen Wunsch erfüllt. Doch woher nehmen, wenn man es auf der ganzen Insel nicht einmal stehlen kann? Tauschhandel, Tagesmärsche durchs Watt, Robbenjagd – nichts ist ihm zu viel. Während er Zutat um Zutat sammelt, wird Nanning nicht nur mit der harten Wirklichkeit des Krieges konfrontiert, sondern auch mit einem Familiengeheimnis, das sein Leben für immer verändern wird. (Text & Verleih: Warner Bros.)

FSK 12 Regie: Fatih Akın Darsteller: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger DE 2025
10
Dez.

Die Gesandte des Papstes

Gast: Andreas Mockenhaupt (Vikar im Pastoralem Raum am Ölbach Verl/SHS)
148 min. Genre: Biopic, Drama
Mi. 10.12.2025 19:50 Uhr


Gast: Andreas Mockenhaupt (Vikar im Pastoralem Raum am Ölbach Verl/SHS)

in Zusammenarbeit mit Partnerschaft für Demokratie SHS

Die wahre, bewegende Geschichte einer Frau, die sich dank ihrer Resilienz und ihrer unglaublichen Kraft im Dienste der Menschlichkeit über alle Grenzen hinwegsetzte. Ein mitreißendes Leinwand-Epos über den Mut einer Frau, größer zu träumen, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen. Im Jahr 1889 kommt Francesca Cabrini (Cristiana Dell’Anna), eine italienische Ordensschwester, in New York an – einer Stadt, die von Einwanderung, Elend und Hoffnung geprägt ist. Als persönliche Gesandte des Papstes beginnt sie sofort mit ihrer Mission: den Ärmsten der Armen zu helfen, insbesondere Waisenkindern aus Immigrantenfamilie. Doch was sie erwartet, ist mehr als nur Armut – es ist ein System aus Gleichgültigkeit, Vorurteilen und männlich dominierten Machtstrukturen, das ihr fortwährend Steine in den Weg legt. Doch Cabrini, unbeugsam im Geist, widersetzt sich jeder Form von Einschränkung. In einer Zeit, in der Frauen zum Schweigen verdammt sind, erhebt sie ihre Stimme – für die Kranken, die Waisen und für alle, die von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Mit ihrer visionären Kraft kann sie schnell Erfolge vorweisen – doch das ist den mächtigsten Männern New Yorks schnell ein Dorn im Auge. (Text & Verleih: Splendid Film/24 Bilder)

Mittwochskino
FSK 12 Regie: Alejandro Monteverde Darsteller: Cristiana Dell'Anna, John Lithgow, David Morse US 2023
26
Dez.

No Hit Wonder

118 min. Genre: Drama, Komödie
Fr. 26.12.2025 19:50 Uhr
So. 28.12.2025 18:50 Uhr
Di. 30.12.2025 19:50 Uhr

Daniel (Florian David Fitz) hat danebengeschossen. Er wollte mit einem großen Knall abtreten, stattdessen liegt er auf der Geschlossenen und darf nicht raus. Er war mal ganz oben – Olympiastadion, 10.000 Feuerzeuge im Abendwind, alle haben seinen Song gesungen. Mittlerweile ist er ganz unten – nicht einmal das Dschungelcamp will ihn jetzt noch haben. Das Einzige, was ihm bleibt, ist dieser verfluchte Song, dem er alles verdankt und der ihm gleichzeitig alles genommen hat. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) forscht über Glück. Besser gesagt, sie forscht nur, wenn sie nicht gerade Bettpfannen auf der Geschlossenen ausleeren muss. Denn mit ihrem Forschungsthema wird man nicht reich – Glück ist keine Kassenleistung. Sie braucht einen Clou, etwas, das Aufmerksamkeit bringt. Als Daniel auf ihrer Station aufwacht, sieht Lissi ihre Chance und macht ihm unter der Hand ein fragwürdiges Angebot: Sie hilft ihm, wenn er ihr hilft. Alles, was er tun muss, ist, mit ihr eine Gruppe einsamer Menschen glücklich zu machen. Ausgerechnet durch Singen. Und so stolpern Daniel und Lissi unverhofft in ein Abenteuer. Jeder denkt, er habe den anderen in der Hand. Sie verhaken sich ineinander, erpressen sich gegenseitig, verlieren sich in der Gruppe liebenswürdiger Außenseiter und … ja … irgendwie singen sie alle um ihr Leben. (Text & Verleih: Warner Bros.)

FSK 12 Regie: Florian Dietrich Darsteller: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri DE 2025