• Unsere Highlights im Januar

    Das Jahr beginnen wir mit der Verfilmung des Jahrhundertromans “Ein ganzes Leben”. Wir zeigen das hochgelobte Irland-Drama “The Quiet Girl” und Ridley Scotts Napoleon-Schlachtenepos. Ungleich amüsanter wird es im Taxi von “791 km” quer durch Deutschland. (Bild: Sony Pictures)

    Programm
  • Familienkino im Februar: Wish

    “Wish” ist ein Animationsabenteuer, in dem die 17-jährige Asha und ihre Ziege Valentino eine magische Reise auf sich nehmen. Bei uns am 3. und 4. Februar um 14:50 Uhr. (Bild: Walt Disney)

    Filminfos
  • Opernkino: Callas - Paris, 1958

    Anlässlich Maria Callas’ 100. Geburtstags im Dezember 2023 zeigen wir am 24. Januar um 19:50 Uhr das einmalige Konzert in restaurierter Form und in Farbe. (Bild: Fonds de Dotation Maria Callas)

    Filminfos
  • Unsere Highlights im Dezember

    Den letzten Monat des Jahres leiten wir ein mit Luc Bessons “DogMan”. Ansonsten steht der deutsche Film im Vordergrund mit “Ein Fest fürs Leben” und “One for the Road”. Wir feiern nochmals “Wochenendrebellen” mit einer Aufführung vor Weihnachten. Der hochgelobte Cannes-Gewinner “Anatomie eines Falls” beendet schließlich unser Kinojahr. (Bild: Sony Pictures)

    Programm
  • Familienkino im Dezember: Das fliegende Klassenzimmer

    Wir zeigen am 2. und 3. Dezember jeweils um 14:50 Uhr die Neuverfilmung des beliebten Kinderbuchs von Erich Kästner, in der die Geschichte über die verstrittenen Internatsschüler mit leichten Abwandlungen in die Gegenwart adaptiert wird. (Bild: Leonine)

    Filminfos
  • Familienkino im Januar: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

    Zweiter Kinofilm über die Abenteuer des beliebten KiKA-Moderators Tobi, den eine verschlossene Schatzkiste auf eine spannende Abenteuerreise rund um die Welt schickt. Am 6. und 7.1. jeweils um 14:50 Uhr bei uns. (Bild: MFA)

    Filminfos
  • Mittwochskino im Dezember: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

    In Zusammenarbeit mit Partnerschaft für Demokratie SHS zeigt wir das Biopic, in dem eine türkischstämmige Mutter um die Freilassung ihres unschuldig inhaftierten Sohnes in Guantanamo kämpft. Dazu ist am 06.12. (19:50 Uhr) die Amnesty Ortsgruppe OWL bei uns. (Bild: Pandora)

    Filminfos
  • Mittwochskino im Januar: GenDefekt

    Wir zeigen am 10.1. um 19:50 Uhr die österreichische Dokumentation über die Erforschung der seltenen genetischen Erkrankung KAT6 und das Leben für die betroffenen Kinder und Familien. Dazu ist die Familie Oschmann aus Liemke zu Gast. Der Eintritt ist frei! (Bild: Mylonas Films)

    Filminfos
  • Danke für einen schönen Abend!

    Einen großen Zuspruch bei bestem Wetter gab es bei unserem Open-Air-Kino mit dem Film “I Wanna Dance With Somebody” über Whitney Houston. Wir vom Team haben uns sehr über ein tolles Kinoerlebnis unter freiem Himmel gefreut! Im verlinkten Beitrag gibt es weitere Bilder. (Bild: Besim Mazhiqi)

    Artikel mit Fotos
  • Gerne abonnieren und liken!

    Unser Kino ist seit kurzer Zeit auf der Social-Media-Seite Instagram zu finden. Auch dort informieren wir regelmäßig über Neustarts und mehr.

    Unsere Instagram-Seite
  • Filmgenuss zu kleinem Preis!

    Seit März 2022 können Sie wieder Kinofilme bei uns genießen! Dabei ist vieles neu: Kinosaal, 4K-Projektion, Leinwand, 7.1-Mehrkanalton und das Foyer. Was bleibt? Günstige Preise mit dem gewohnten Snacks- & Getränkeangebot.

    Über uns

Unsere nächsten Filme

Veranstaltungen

02
Dez

Das fliegende Klassenzimmer

89 min. Genre: Komödie, Familie
Sa 02.12.2023 um 14:50 Uhr
So 03.12.2023 um 14:50 Uhr

Als die 13-jährige Martina (Leni Deschner), die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem kleinen Bruder in einer Berliner Hochhaussiedlung lebt, die Chance auf ein Stipendium für das begehrte Südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), der gutmütige Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die „Externen“ aus dem ländlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts ändern: Der gutmütige Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) mit Strenge, kommt damit aber auch nicht weiter, zumal sie auch die Mutter von Externen-Anführerin Ruda (Franka Roche) ist. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher (Trystan Pütter), der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina will eigentlich nur für das Stipendium lernen. Doch sie ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Sie kann und will ihre neuen Freunde nicht im Stich lassen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen Theaterstück beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verändert alles… (Text: Filmstarts.de, Verleih: Leonine)

Familienkino
FSK 0 Regie: Carolina Hellsgård Darsteller: Tom Schilling, Trystan Pütter, Hannah Herzsprung DE 2023
06
Dez

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Gast: Amnesty Ortsgruppe OWL - in Zusammenarbeit mit Partnerschaft für Demokratie SHS
118 min. Genre: Drama, Biografie
Mi 06.12.2023 um 19:50 Uhr


Gast: Amnesty Ortsgruppe OWL

in Zusammenarbeit mit Partnerschaft für Demokratie SHS

Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit letzter Kraft. Und am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält. (Text und Verleih: Pandora Filmverleih)

Mittwochskino
FSK 6 Regie: Andreas Dresen Darsteller: Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Charly Hübner DE/FR 2022

Kino erleben in Schloß Holte-Stukenbrock

Das Rhythmus Filmtheater ist ein Kinoverein im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock, den es seit mittlerweile über 20 Jahren gibt. Betrieben wird der Verein von aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich auf unterschiedlichster Weise für den Kinobetrieb engagieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, lediglich passives Vereinsmitglied zu sein und auch damit unseren Kinoverein zu unterstützen. Zusätzlicher Vorteil hierbei: jeder Kinobesuch ist 1 Euro günstiger als normal.

  • 4K Filmprojektor

  • Surround Soundsystem

  • Günstige Preise

  • Barrierefreier Zugang

  • Kostenlose Parkplätze

© Kinoverein Rhythmus Filmtheater e. V. - Irrtümer und Änderungen vorbehalten