Veranstaltungsart: Mittwochskino
Veranstaltungen
Augenblicke 2023 – Kurzfilme im Kino
Gast: Michael Müller, Medienzentrum im Erzbistum PaderbornUnser traditioneller Kurzfilmabend des Jahres mit einer wie immer abwechslungsreichen Zusammenstellung von zehn unterschiedlichen Werken – Gast: Michael Müller, Medienzentrum im Erzbistum Paderborn
Die Welt ist aus dem Takt geraten und wir versuchen, mit ihr Schritt zu halten. In der diesjährigen Auswahl für das Kurzfilmprojekt AUGENBLICKE 2023 finden sich all die Gefühle und Themen, die uns Menschen in diesen Zeiten gerade beschäftigen und unsere Gedanken und Gefühle bestimmen. Angst, Furcht und Unwissenheit – wohin mit uns, wenn unsere Erde kollabiert oder Kriege und Umweltkrisen uns zwingen, unsere Heimat zu verlassen? Doch einige der ausgewählten Filme in diesem vielfältigen Programm geben auch Anlass zum Schmunzeln, Wundern und Freuen. (Text & Verleih: Deutsche Bischofskonferenz)
Filme:
- BETTER HALF (DE 2021)
- AYSHA (DE 2021)
- MIGRANTEN (FR 2020)
- DỌLÁPỌ̀ IS FINE (GB 2020)
- AUSSTIEG RECHTS (AT 2015)
- PASTRAMI (DE 2015)
- PEOPLE IN MOTION (DE 2021)
- HANG ON (NL 2018)
- GET HOME SAFE (DE 2022)
- DISTANCES (ES 2020)




Drei Gesichter
Gast: Aktivist und Künstler Yaghma Jahangirian, in Kooperation mit "Partnerschaft für Demokratie SHS"in Kooperation mit “Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock” zum Thema Iran mit dem politischen Aktivisten und Künstler Yaghma Jahangirian als Gast, der aus Teheran geflohen ist
Die junge Marziyeh (Marziyeh Rezaie) will Schauspielerin werden und wendet sich in einem Handy-Video an den iranischen Regisseur Jafar Panahi (spielt sich selbst) und die Schauspielerin Behnaz Jafari (spielt sich ebenfalls selbst). Sie sollen ihr helfen, ihre Familie von ihrem Vorhaben zu überzeugen, an die Schauspielschule zu gehen. Als es zu einem tragischen Ereignis kommt, reisen Panahi und Jafari in den Heimatort des Mädchens, um dort ihre Familie zu treffen. Die Reise in das Dorf gestaltet sich als abenteuerlich und teilweise absurd, wenn alte Damen in bereits ausgehobenen Gräbern Probe liegen, mit mysteriösen Hupkonzerten einspurige Dorfstraßen befahrbar gemacht werden oder riesige potente Bullen die einzigen Straßen versperren. Doch einmal im Dorf angekommen, möchten Jafar und Behnaz endlich das Geheimnis um das Handy-Video lösen. (Text: Filmstarts.de, Verleih: Weltkino Filmverleih)



