In einem Land, das es nicht mehr gibt

In einem Land, das es nicht mehr gibt

45 45 people viewed this event.

Gast: Bernd Pieper, DDR-Zeitzeuge

in Zusammenarbeit mit Partnerschaft für Demokratie SHS

Suzie (Marlene Burow) steht im Ostberlin 1989 kurz vor dem Abitur, als sie von der Schule fliegt und sich plötzlich alleine durchschlagen muss. Auf dem Weg zu ihrem Job als Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree wird sie zufällig fotografiert. So kommt es, dass das Foto auf dem Cover der ostdeutschen Frauenzeitschrift „Sibylle“ landet und Suzie über Nacht zu einem gefragten Fotomodel wird. Eine ganz neue Welt öffnet sich der jungen Frau. Eine Welt voller schillernder Persönlichkeiten und aufregender Gelegenheiten – vorbei der sozialistische Alltag in der Fabrik. Sie lernt den exzentrischen Rudi (Sabin Tambrea) kennen, der im Berliner Untergrund für die hedonistische Szene der Stadt seine eigene Mode entwirft. Außerdem gibt es noch den Fotografen Coyote (David Schütter), der außergewöhnliche, verführerische Aufnahmen macht, die allerdings in Zeitschriften nie abgedruckt werden. Für die Drei ist ihre Begegnung der Beginn eines ganz besonderen Sommers voller Liebe und Zusammenhalt, aber auch Schmerz und Verlust… (Text: Filmstarts.de, Verleih: Tobis Film)

Additional Details

Kurztext

Gast: Bernd Pieper, DDR-Zeitzeuge - in Zusammenarbeit mit Partnerschaft

Datum 3 Vorstellung - Fr 22.09.2023

Startzeit 3 Vorstellung - 00:00

FSK - 12

Laufzeit in min. - 101

Land - DE

Jahr - 2022

Genre - Drama, Historie

Regie - Aelrun Goette

Darsteller - Marlene Burow, Sabin Tambrea, David Schütter

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

 

Date And Time

Mi 08.11.2023 um 19:50
 

Ort

 

Veranstaltungsarten

 
Watch video
 

Share With Friends